Schleifen und Nachschleifen von Konusflächen an Werkzeugmaschinen
Wenn Werkzeugmaschinen nicht mehr exakt arbeiten, liegt die Ursache häufig im Spindelkonus. Schon kleinste Beschädigungen oder Abweichungen können den Rundlauf beeinträchtigen und die Fertigungsqualität mindern. Genau hier setzen wir an: Mit professionellem Konus-Schleifen – im eingebauten oder ausgebauten Zustand – stellen wir die Maßhaltigkeit und Präzision Ihrer Werkzeugmaschinen wieder her. Unser Service kombiniert technisches Know-how mit mobiler Schleiftechnik und sorgt so für minimale Stillstandszeiten und maximale Effizienz.
Durch das Schleifen von Spindelkonus und Werkzeugmaschinenkonus erreichen wir Neuteilqualität – präzise, zuverlässig und dokumentiert. Unsere mobile Technik ermöglicht das Konusschleifen direkt vor Ort, wodurch sich bis zu 80 % Kosten gegenüber einem Ausbauverfahren einsparen lassen. Das bedeutet: Ihre Produktion läuft schneller wieder, Ausfallzeiten sinken, und Ihre Maschine arbeitet wieder exakt auf Maß.
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und sichern Sie sich höchste Präzision bei minimalem Aufwand!
Spindelkonus und Frässpindelkonus warten oder überholen lassen: unser Angebot umfasst
- mobiles Spindelkonus-Schleifen im eingebauten Zustand mit Präzisionsschleifmaschine
- Bearbeitung aller gängigen Konusgrößen wie SK40 und SK50
- Vor-Ort-Service direkt an Ihrer Maschine
- eigene Technologie: hauseigene Konusschleiflösung von UNITTOOL Werkzeugmaschinen
- effizienter Ablauf – Bearbeitungszeit pro Konus ca. 4 Stunden
- präzises Nachschleifen der Werkzeugaufnahme für optimale Werkzeugzentrierung
- technische Voraussetzung: mind. 640 mm Abstand zwischen Frässpindel und Aufspannfläche
- Betreuung durch erfahrene Spezialisten
- marktführende Qualität und Geschwindigkeit in einem wachsenden Nischenbereich
Der Spindelkonus wird direkt im eingebauten Zustand geschliffen, ein Ausbau ist nicht nötig.
Die Bearbeitung dauert nur etwa 4 Stunden und erfolgt direkt vor Ort.
Der Service kostet nur 850 € zzgl. Reisekosten – anstatt bis zu 15.000 € bei einem Komplettausbau.
Durch das Schleifen im eingebauten Zustand wird eine exakte Zentrierung erreicht als bei externen Verfahren.
Der Spindelkonus erreicht wieder Neuteilniveau.
Aufwendiger Transport und erneuter Einbau entfallen vollständig.
Nach dem Schleifvorgang kann die Maschine sofort wieder in Betrieb genommen werden.
Die präzise Aufarbeitung sorgt für eine nachhaltige Lebensdauer Ihrer Maschine.
Im Vergleich zu klassischen Reparaturverfahren bietet diese Methode ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Antworten auf häufige Fragen rund um das Konus-Schleifen von Werkzeugmaschinen
Wie läuft das Konus-Schleifen vor Ort ab?
Unsere mobilen Techniker richten die Spindel aus, prüfen die Geometrie und führen das Schleifen direkt an der Maschine durch. So vermeiden Sie aufwendige Demontagen und Transportwege.
Welche Genauigkeit wird erreicht?
Die bearbeiteten Konusflächen erreichen Maßhaltigkeit und Rundlaufwerte, die der Neuteilqualität entsprechen.
Ist das Verfahren für alle Maschinenarten geeignet?
Ja, wir bearbeiten Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen sämtlicher Hersteller – sowohl im eingebauten als auch im ausgebauten Zustand.
Wie lange dauert das Schleifen vor Ort?
Je nach Maschinentyp dauert der Einsatz in der Regel nur wenige Stunden, wodurch Produktionsausfälle auf ein Minimum reduziert werden.
Erhalte ich ein Prüfprotokoll?
Ja, alle Arbeiten werden messtechnisch dokumentiert. Sie erhalten ein detailliertes Protokoll mit den erreichten Rundlaufwerten.